Donnerstag, 26. April 2012

Motorradtreffen Malchin 2012

19. Mecklenburger Motorradtreffen in Malchin 

Michi und ich hatten bereits in mehreren Motorrad-Zeitschriften und Biker-Veranstaltungskalendern über das Motorradtreffen in Malchin (Mecklenburg-Vorpommern) gelesen. Seit Jahren ist es eines der angesagtesten Biker-Festivals mit sehr vielen Besuchern aus ganz Deutschland und teilweise auch aus dem Ausland, die auf dem Festgelände in der freien Natur campen und feiern.

Vom 26.4. bis 1.5.2012 standen neben kleinen Rennen und Bikerspielen auch jede Menge Bands sowie eine Motorradausfahrt auf dem Programm...da mussten wir einfach hin. 

Und wir wurden nicht enttäuscht. Obwohl das Wetter leider nicht ganz so gut war, hatten wir dank der vielen verrückten Ideen der Festival-Besucher an jedem dieser sechs Tage etwas zu schauen und zu lachen. Ich denke, die nachstehenden Fotos sprechen für sich...viel Spass!

 

Übersicht Festgelände

 

Auf den Seitenständer wurde bei Rosti bewusst verzichtet


So bekomme ich die Maschine nicht vom Händler

 
Es gab auch andere Fortbewegungsmittel...

 

 
...außer Motorräder


Umpflügen muss hier keiner mehr


Wer für die Ausfahrt auf die Schnelle keine Sozia fand, besorgte sich eine Alternative


Die Mittagsruhe fiel über diese sechs Tage dank dieser Maschinen aus


An Ideenreichtum fehlte es hier niemanden


Natürlich wurde auch bestens...


...für das leibliche Wohl gesorgt


Die schönen Maschinen...;-(


Die Wiesen-Touren haben Spuren hinterlassen


Natürlich ist auch die Stadt Malchin sehenswert


Die offizielle Homepage des Festivals findet ihr hier.





Dienstag, 27. März 2012

Innsbruck


Über bedeckte Schneeberge ins schöne Innsbruck

Nach dieser wirklich beeindruckenden Tour zum Kesselberg am vergangenen Donnerstag, mussten wir diese Gegend einfach weiter erkunden und setzten uns nur wenige Tage später Innsbruck als Ziel. Zugegeben, in diesem Fall war das "Ziel" nicht ganz so bedeutend, da auf dieser Tour im Nachhinein der Weg das Ziel war - eine super Strecke und eine atemberaubende Aussicht. Innsbruck selbst ist auch sehenswert und eine sehr vielfältige Stadt. 
Leider konnten wir nicht allzulange in Innsbruck selbst bleiben, da wir sonst im Dunkeln und vermutlich bei Regen heim fahren hätten müssen. Aus diesem Grund schlenderten wir eine Weile durch die Fußgängerzone und fanden ein großes Einkaufszentrum direkt in der Innenstadt. 
Nachdem wir die meisten der Geschäfte besichtigt hatten, trieb uns der Durst nach ganz oben auf die ausgeschriebene "Dachterrasse" mit einer herrlichen Aussicht über ganz Innsbruck und die umliegenden Berge...
Hier einige Eindrücke:

Ganz überraschend tauchte bei Seefeld diese schöne Burg zwischen den kurvigen Straßen auf


In dieses Panorama passt einfach jedes Motorrad hervorragend rein


Einfach nur schön...aber auch noch kalt


Seitenstraße der Fußgängerzone, hier konnten wir unsere Fazer neben anderen 2-Rädern parken


Tolle Aussicht über die Stadt Innsbruck...



...von der Dachterrasse des Einkaufcenters...


...mit Blick in die Berge



Fußgängerzone Innsbrucks mit schönen Cafés zum einkehren...


...und anderen schönen Läden zum Einkaufen oder sonstigen Plätzchen zum verweilen

Nur wenige Meter über den Häuserdächern starten und landen im Minutentakt Flugzeuge vom Innsbrucker Flughafen
 






Donnerstag, 22. März 2012

Kesselberg

Kesselberg-Ausflug

Eines der beliebtesten Ziele für Motorradtouren in Bayern ist der Kesselberg. 
Er liegt in Oberbayern zwischen Kochelsee und dem Walchensee und ist aufgrund dieser Lage, der tollen Aussicht und der besonders kurvenreichen Straßen wirklich eine Tour wert. 

An diesem Tag war es für Ende März schon sehr warm, allerdings merkten wir die 858 Höhenmeter des Kesselbergs sehr schnell an den doch noch liegengebliebenen Schneehäufen die neben der Straße lagen sowie an den relativ eisigen Temparaturen auf dem Gipfel. 

Trotzdem war es eine atemberaubende Aussicht und es waren einige Motorradfahrer mit interessanten Maschinen in den Kurven des Kesselberges anzutreffen und zu bestaunen.
Am Kesselberg und in der Umgebung gibt es einige Campingplätze mit guter Ausgangslage für wunderschöne Touren.

Wunderschöne Sicht auf den See von einer der Haltemöglichkeiten



Kurvige Straße zu einer der Aussichtsplattformen


Straße hinauf zum Gipfel des Kesselbergs


Überragende Aussicht auf den See und die kurvige Straße aufwärts...

 
...sowie einen der etlichen Campingplätze

Montag, 20. Februar 2012

IMOT München 2012

Internationale Motorradausstellung in München

Am Samstag besuchten wir die vom 17.-19. Februar 2012 stattfindende 19. Internationale Motorradausstellung (IMOT) in München. Der Eintritt für Erwachsene kostete pro Tag 12 Euro.
Fast 300 Aussteller auf knapp 20.000 m² Ausstellungsfläche präsentierten über zwei Stockwerke ihre aktuellen Angebote und Neuheiten. 
Neben Motorrädern, Rollern, Custombikes, Trikes und Quads, gab es auch ein riesen Angebot an Motorradbekleidung, Reise-, Event- und Zubehörständen. So gut wie alle Modelle konnten Probe gesessen und die neusten Modelle der kommenden Saison begutachtet werden. 
Zu den Neuheiten für die kommenden Motorradmonate gehören z.B. die beiden Maxi-Scooter C 600 Sport und C 650 GT von BMW, Softail Slim und Sportster Seventy-Two von Harley-Davidson, Ducati´s neuer Supersportler 1199 Panigale sowie die Tourenmotorräder Tiger Explorer (Triumph), Honda´s Crosstourer sowie die Kawasaki Versys.
Am Stand von Honda wurde auch prominentes Publikum erwartet: Deutschlands MotoGP-Hoffnung, Stefan Bradl gab hier zeitweise Autogramme.



Klassische BMW Motorräder



Dieses Gerät hat sicherlich schon einige Kilometer auf dem Buckel



An den einzelnen Ständen war so einiges geboten



Hier konnte man auch einige der Modelle probefahren



An dieser Maschine ist zwar fast nichts dran, sieht aber trotzdem fantastisch aus



Eine tolle Lackierung



Ohne Worte...



Zeitweise herrschte ein relativ enges Gedränge in den Gängen



An so gut wie jedem Stand herrschte reges Treiben...


...hier besonders



Einfach nur WOW



Die Honda-Goldwing darf natürlich auf keiner Messe fehlen